Am Dienstag, 15. September 2015, fand unser gemeinsames Jahres-Highlight mit den Herren statt. Gespielt wurde ein Florida-Scramble. Bevor es auf die Runde ging, wurden die Golfer/innen um 10 Uhr in Haynas-Restaurant mit Kaffee und frischen Brezeln empfangen.
Ursel, Christa die Kassiererin und Maline |
Alles hat seinen Preis: Das Spiel plus bayerisches Buffet kostete 30 €, es war aber auch möglich nur an der Abendveranstaltung oder nur am Spiel teilzunehmen - natürlich zu einem Sonderpreis. Hiervon machte eine Handvoll Golfer/innen Gebrauch.
Jürgen, Margot, Ingrid, Ursula und Paul |
Small Talk während des Empfangs. Da es doch etwas kühl war, fand der Empfang im gut geheizten Lokal statt. Es ging auch ein eisiger Wind. Da wir nicht durchgekühlt waren, konnten wir gut aufgewärmt zum Start gehen.
Ingrid., Helga, Heinz |
Herbert, Elisabeth, Paul |
Wer sich noch nicht kannte, konnte die ersten
Kontakte knüpfen.
Was ist denn das? und von wem? Für die Runde gab es kleine Fläschchen mit bayerischem Likör!
Gegen 10:30 Uhr waren fast alle eingetroffen und die Spannung wuchs. Damit sich die Spieler/innen am Abschlag 1 und 10 noch etwas einschlagen konnten - man will ja sein Bestes geben - begrüßte Herrencaptain Paul und Ladiescaptain Edith die 51 Anwesenden. Paul erklärte noch einmal die Spielregeln und Edith verteilte die Scorekarten an die Flightführer/innen.
Gestartet wurde von Tee 1 und Tee 10. Hier stellvertretend für alle der 1. Flight von Tee 1 - Uwe, Helga, Margot und Günter
und von Tee 10 Elisabeth, Hilde, Norbert und Herbert (fehlt, da er wohl fotografiert hatte).
Der zweite Flight von Tee 10 wollte auch ins Bild - Walter, Ilse, Horst - Ursula Bonn war die Fotografin
Vom Spiel selbst gab es nichts Ungewöhnliches zu berichten. Dieter und Paul schauen ganz gespannt dem Ball nach. Wo landete er (Bahn 8)?
Alle Flights kamen in bester Laune von der Runde. Auch der zeitliche Ablauf war vorbildlich - und es hatte nicht geregnet. Was für ein Glück!
So sehen zurzeit die neuen Abschläge aus. Sie werden für die Senioren kürzer aber für die longhitter der Damen länger.
Um 18 Uhr begann die Abendveranstaltung. Als Dresscode war bayerische Tracht oder weiß-blau gewünscht. Alle Teilnehmer/innen hielten sich daran. Die Tische waren bayerisch eingedeckt.
Bevor jedoch das Buffet eröffnet wurde, lüftete LC Edith das Geheimnis der bayerischen Fläschchen. Unsere Anne-Katrin hatte an diesem Tag Geburtstag und spendierte aus diesem Anlass den bayerischen Likör.
Wir ließen Anne-Katrin hochleben und sie bekam natürlich ein Geburtstagsständchen. "Happy birthday to you . . . "
Das Buffet wurde eröffnet. Es sah alles ganz lecker aus und wir denken, alle wurden satt.
Zum Vergrößern Bilder bitte anklicken!
![]() |
Edith, Dieter, Brigitte, Änne |
![]() |
Walter, Manfred, Werner, Lilo |
![]() |
Klaus, Frau Ruckelshaußen, Erika, Margrit |
Ursula, Ilse, Malene |
Bevor alle zum Buffet gehen konnten, wurde die
Unterhaltung noch rege fortgesetzt.
Paul, Chefin von Haynas Restaurant und Mehmet |
Ilse hatte sich etwas Nettes einfallen lassen. Sie brachte einen Bilderrahmen mit und jeder war gerne bereit, sich darin fotografieren zu lassen.
Gespannt warteten alle Flights auf die Ergebnisse.

Die "Besten" wurden in einem Bild festgehalten:
60 Netto-Punkte:
Horst Schorch, Ursula Bonn, Walter Schmidt, Ilse Schmank.
60 Netto-Punkte:
Stefan Ruckelshaußen, Markus Springstein, Malena Schneider, Christel Zimmermann
62 Netto-Punkte:
Herbert Völzke, Andrea Steinle, Helmut Möbus, Irmgard Kuhlmann
Die anderen Flights erzielten einen Punkte-Stand von 59 bis 50 Netto-Punkten.
![]() |
Brigitte, Klaus, Änne |
Dieser Flight musste leider nur mit drei Spielern golfen. Sie hatten aber trotzdem den ansehnlichen Punktestand von 50 Netto-Punkten erzielt.
Wir gratulieren allen Gewinnern und Gewinnerinnen.
Zum Schluss wollen wir dem Herren- und Damen-Organisationsteam herzlich danken. Auch dem Kiawah-Golf-Sekretariat danken wir für das Ausdrucken der Scorekarten und für die Ermittlung der Ergebnisliste. Jeder kann sich vorstellen, dass bei einem solchen Event eine Menge Arbeit und Ideen drinstecken.
Unser Motto: Macht weiter so!