Der Monat September mit seinen Highlights: Herbstanfang - Altweibersommer und unser gemeinsames jährliches Golfspiel "Damen mit Herren".
![]() |
Helga Rehm, Edith Willim, Erika Metz-Schecker, Brigitte Pfaff |
Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert angesehen werden.
Am Mittwoch, 20. September 2017, war es dann wieder so weit. 24 Golferinnen und 24 Golfer hatten sich zu dem beliebten 4er-Texas-Scramble angemeldet. Das Wetter versprach nur Gutes und die umfangreichen Vorbereitungen der Kapitäne Ilse und Paul waren abgeschlossen.
Eine Recherche von Ilse hat ergeben, dass wir dieses Jahr ein Jubiläum feiern konnten.
Tischdeko im Restaurant |
Das Motto in diesem Jahr: Schwarz-weiß. Zur Abendveranstaltung erschienen die Spieler im Dresscode schwarz-weiß und auch die Dekoration im Lokal war in schwarz-weiß gehalten.
An der Golferlounge wurde ab 10 Uhr der Unkostenbeitrag von Paul kassiert. Jeder Teilnehmer erhielt als Tee-off-Geschenk einen Logo-Ball.
Die Plätze waren für den Empfangskaffee nett gedeckt.
Frau Brigitte hatte alles gut vorbereitet und die Ausgabe von verschiedenen Kuchensorten ging flott voran. Der Kaffee stand auf den Tischen in Kannen bereit.
Paul und Ilse |
Paul begrüßte die Golfer und erklärte nochmals die Spielregeln. Die Flights wurden im Vorfeld von Paul zusammengesetzt, so dass es keine großen Unterschiede der Handicaps pro Flight gab. Die Turnierspielvorgabe spannte sich zwischen 30 bis 32 Punkten. Dieses Mal gab es einen Kanonenstart. Nachdem alle gestärkt waren gingen die Flights zu ihren Startpositionen. 12 Löcher waren besetzt.
Stellvertretend für alle Flights hier der Flight mit Michael Geissel, Anneliese Grebe und Paul Dragovic am Loch 10.
Slideshow bitte nachstehenden Link anklicken
Slideshow bitte nachstehenden Link anklicken
![]() |
In der Remise |
Nach gut 4 Stunden hatten alle ihr Spiel beendet. Das Wetter hatte bis auf das letzte Loch gehalten. Es ging ja nicht anders, Regen musste sein.
In der Remise wurde sich noch etwas ausgeruht und schon einmal erfragt "wieviele Punkte habt ihr gespielt"? Alle waren neugierig, ob sie unter den ersten drei waren. An den strahlenden Gesichtern konnte man schon erkennen, dass alle sehr zufrieden mit ihrem gemeinsamen Spiel waren. Viele Teilnehmer fuhren zum Erfrischen nach Hause, da die Abendveranstaltung erst um 18 Uhr in Haynas Restaurant begann.
Slideshow bitte nachstehenden Link anklicken:
Abschluss Damen/Herren 2017
Slideshow bitte nachstehenden Link anklicken:
Abschluss Damen/Herren 2017
Die Abendveranstaltung
Volkert Grebe, Christa Fitz, Alois Fitz, Markus Springstein |
In der Golferlounge des Restaurants hatten sich die Spieler versammelt um dann pünktlich um 18 Uhr im Speiseraum Platz zu nehmen. Eine Tischordnung war auch vorbereitet, so dass die Flights zusammen sitzen konnten.
An jedem Platz lagen drei Golfbälle, die man aber nicht ins Wasser, ins Aus oder in die Prärie schlagen kann - sie sind aus Schokolade.
![]() |
Stefan Wächter und Florian Markovic |
Offiziell war Haynas Restaurant noch nicht eröffnet. Aber für unser Event konnten die Köche schon einmal ihr Können unter Beweis stellen.
Neuer Küchenchef ist Stefan Wächter, 50 Jahre jung und aus Bayern. Er
hat schon in verschiedenen Ländern, wie Spanien, Süd- und Mittelamerika
gearbeitet und vertritt die Großmutters Küche mit einem Touch spanischer
Küchenkultur.
Der zweite Koch ist Florian Markovic, seit 4 Jahren
ausgelernter Koch. Er kommt aus einer Crumstädter Gastronomie-Familie,
die über 34 Jahre Erfahrung in diesem Gewerbe verfügt. Gelernt und
gearbeitet hat er in der modernen Gastronomie.
Unser Menü:
Vorspeise
Riedstädter Festtagssuppe mit Kalbsbrätstrudel und Grießnockerl
Hauptspeise
Zart gesottener Tafelspitz aus dem Meerrettichsud mit Karotten-, Kohlrabi-Gemüse und Brezenknödel
Dessert
Weißen und braunen Schokoladenmousse im Glas mit Beerengrütze
Vorspeise
Riedstädter Festtagssuppe mit Kalbsbrätstrudel und Grießnockerl
Hauptspeise
Zart gesottener Tafelspitz aus dem Meerrettichsud mit Karotten-, Kohlrabi-Gemüse und Brezenknödel
Dessert
Weißen und braunen Schokoladenmousse im Glas mit Beerengrütze
Das Essen war hervorragend und reichlich. Wir hoffen und wünschen den neuen Gastronomen viele Gäste und uns leckere Gerichte.
Die Siegerehrung
Wir bedanken uns bei dem Organisationsteam. Das habt ihr wieder sehr gut gemacht. Wer weiß, was da für eine Arbeit dahinter steckt, kann den Einsatz schätzen.
Das Spannendste zum Schluss! Paul und Ilse nahmen die Siegerehrung vor. Paul hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen, es gab Sonderwertungen! Nachdem alle Flights im Ergebnis dicht beieinander lagen, wurde der "letzte" Flight sowie der Flight mit den "meisten Paars" geehrt. Wer unter den ersten drei war, wurde bei dieser Wertung außen vor gelassen.
Die Preise
Die Letzten werden die Ersten sein: Mit stattlichen 49 Netto-Punkten wurde der Flight mit Rudolf Barth, Roswitha Maas, Erika Mölbert und Klaus Sperling geehrt.
Der Flight mit den Spielern Volkert Grebe, Margot Schleidt, Peter Göller und Birgit Barth erreichten 56 Netto-Punkte und spielten die meisten Paars.
Ebenso 56 Punkte - 5 Flights erspielten 56 Punkte; die Platzfolge wurde durch Stechen ermittelt - und damit auf Platz 3 erzielten Alois Fitz, Helga Edler, Edith Willim und Manfred Zetzmann.
Platz 2 mit 63 Netto-Punkten erspielten Helga Rehm, Rolf Zimmermann, Erika Metz-Schecker und Uwe Kessler.
Platz 1 mit ebenfalls 63 Punkten erspielten Heinz Maas, Maline Kohlenbeck, Eva Zetzmann und Herbert Völzke.
Wir gratulieren allen Siegern!
Ein schöner Golftag war zu Ende und wir sind überzeugt, dass dieses Spiel sehr zum Clubleben beigetragen hat und auch in Zukunft tut. Die Stimmung war hervorragend. Wer dabei sein konnte hatte ein schönes Erlebnis. Der Termin für dieses gemeinsame Spiel wird immer schon im Jahreskalender des Kiawah-Clubs bekannt gegeben. Vielleicht sollte man sich dieses Datum vormerken.